Die Vier-Stunden-Woche, mit so einer Forderung würden nicht einmal die härtesten Beton-Gewerkschafter Tarifverhandlungen eröffnen. Mit seinem provokanten Titel verpackt Timothy Ferriss einige Rezepte, die uns das Arbeitsleben erleichtern sollen. Ob sie nun immer genau...
Das größte Geschäft des 21. Jahrhunderts? Der Umstieg auf erneuerbare Energie. Roland Mösl prophezeite das schon Anfang der 90er-Jahre, als Photovoltaikanlagen und Elektroautos noch als exotisch galten. 20 Jahre später zeichnet sich der Umstieg ab, steckt gleichwohl...
Meine Arbeitstage dauern im Mai etwas länger als gewöhnlich, weil ich begonnen habe, mein zweites Buch zu schreiben. Jeden Tag setze ich mich hin und lasse das Geschehene schriftlich Revue passieren: meine kleine Schreibtherapie, zu der ich mich manchmal zwingen muss,...
Wenn ich mir vor Augen führe, unter welchen Umständen die Menschen vor 150 Jahren in Fabriken geschuftet haben, dann fällt es mir leicht, den 1. Mai als Feiertag zu verstehen. Arbeitnehmerrechte – finde ich gut. Aber die Zeiten wandeln sich, und ich meine, dass wir...
Wer in Firmenbroschüren blättert, der findet oft Angaben zur Firmengeschichte. Wann gegründet, wann eine neue Halle gebaut, wann einen neuen Geschäftsführer berufen. Eine langweilige Chronografie, die dem Kunden ebenso wenig sagt wie die Feststellung, dass es ein...
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen